Kreisjugendfeuerwehrtag 2025

05.07.2025
Jugend
Am 5. Juli fand bei sommerlichen Temperaturen der Kreisjugendfeuerwehrtag auf dem Gelände der Gunvor-Raffinerie statt.

Unter den 71 Gruppen mit rund 280 Jugendlichen waren auch drei Gruppen der Jugendfeuerwehr Hofstetten vertreten. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisbrandrat Martin Lackner, den Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Heckl und die Werksleitung der Firma Gunvor ging es direkt los.

Sechs Stationen galt es für jedes Team zu absolvieren: Verhalten bei Gefahren (Theorieteil), Knoten und Stiche, Verkehrsabsicherung, Löschaufbau, Wassertransport und einen Schnelligkeitsparcours. Dabei waren verschiedenste Fähigkeiten gefragt, neben Teamwork, Geschick und Wissen gehörte bei einigen Stationen auch eine Portion Glück dazu.

Nachdem alle Stationen absolviert waren, konnten sich die Jugendlichen dem umfangreichen Rahmenprogramm widmen. Neben Mitmachständen des BRK Eichstätt und der Kreisverkehrswacht konnte auch die Fahrzeugausstellung der Werksfeuerwehr und des THWs bestaunt werden. Das THW stellte unter anderem den nagelneuen Wechsellader aus, der besonders die Augen der Jugendbetreuer zum Leuchten brachte.

Der Höhepunkt des Tages war unbestritten die Siegerehrung. Von den drei Hofstetter Gruppen positionierten sich zwei Teams in der Top Ten. Das beste Team erreichte sogar einen starken dritten Platz und durfte somit auf das Podium. Gratulation auch an die Jugendfeuerwehr Hitzhofen-Oberzell, die ebenfalls ein Team in die Top Ten brachte.

Noch auf der Rückfahrt nach Hofstetten wurde spontan eine kleine Grillfeier organisiert, um den erfolgreichen Tag ausklingen zu lassen.